Die Merkur Serie ist eine intelligente Zeilenkamera aus dem Hause AIC.
Die Smart Camera verfügt über einen FPGA und IP Core zur selbstständigen
Programmierung des FPGA.
Mit der smart camera stellt AIC ein kompaktes System zur Verfügung, dass vor allem
durch die extreme Leistungsfähigkeit und die gleichzeitig einfache Integration in
bestehende Systeme überzeugt.
In Bereichen wie der Prüfung von Endlosmaterialien, wie Stahlbändern, Papierbahnen,
Glasbändern, usw. stellt die Merkur Serie eine effiziente Lösung dar.
So kann die Merkur Zeilenkamera eingesetzt werden, ...
… in der Druckindustrie
… bei der Herstellung von Papier,
… bei der Erzeugung von Stahlblechen,
… sowie in der Textilherstellung eingesetzt,
um Fehler in den Materialien zu erkennen und zu klassifizieren.
Beispielsweise Stahlbleche werden je nach Qualität unterschiedlich eingesetzt. Die
Bildverarbeitung ermöglicht es fehlerfreie Abschnitte für z.B. Motorhauben oder Türen zu
verwenden und Abschnitte mit leichten Fehlern für den Unterboden.
Technische Daten
Betriebssystem |
Linux |
Prozessor |
Dual Core 800 MHz oder 1.5. GHz optional Myriad 2 |
Schnittstelle |
GigE (PoE) |
Schnittstellen Option |
UART, SPI, I²C |
Digital I/Os |
4/4 galvanisch getrennt 24V |
|
3 frei programmierbare 24V tolerant |
SDK |
C++ zum Empfangen der Bilddaten & zur Parametrierung |
Bibliotheken |
OpenCV, EVLib, etc. |
Option |
als Netzwerkkamera zur Bildübertragung |